top of page

Der kleine Betreuungsschlüssel ermöglicht mir, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihm die nötige Aufmerksamkeit 

zu schenken. 

Dies stellt einen bedeutenden Vorteil gegenüber einer Kita dar, 

da in kleinen Gruppen gezielter auf die Bedürfnisse und Entwicklungsstufen der Kinder eingegangen werden kann. 

Hierbei steht die persönliche Bindung im Vordergrund, die essenziell für eine gesunde, emotionale und soziale Entwicklung ist.

​​
Meine Ziele

 

PHOTO-2025-01-11-09-50-01.jpg

Das pädagogische Konzept meiner Kindertagespflege basiert auf dem Ziel, den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen, die sowohl ihre individuellen Bedürfnisse als auch ihr Umfeld berücksichtigt. 

Die Förderung der Sachkompetenz, Sozialkompetenz, Ich-Kompetenz, sowie die Vermittlung von lebensbezogenen Inhalten stehen im Fokus meiner Arbeit.

Die Kinder lernen, ihre Umwelt zu verstehen und eigenständig zu agieren. Sie werden an Materialien wie Bauklötze, Puzzle oder Kreativmaterialien herangeführt, um motorische und kognitive Fähigkeiten zu fördern.

Gemeinsames Backen, Gartenarbeit oder das Pflegen von Pflanzen sind feste Bestandteile des Alltags. Die Kinder erfahren so, wie sie aktiv und selbstständig an ihrem Umfeld teilhaben können.

Durch Gruppenspiele, Rollenspiele und gemeinsame Projekte lernen die Kinder, Konflikte zu lösen, sich auszutauschen und gemeinsam 

Ziele zu erreichen.

Die Kinder werden ermutigt, 

ihre eigenen Stärken zu erkennen und ein gesundes 

Selbstbewusstsein aufzubauen. 

Anerkennung und Lob spielen dabei eine wichtige Rolle.

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Bestandteil 

meiner Arbeit. 

Der regelmäßige Austausch über den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der Kinder findet in Form von Tür- und Angelgesprächen, Entwicklungsdokumentationen und Elternabenden statt. 

Gemeinsam gestalten wir eine konsistente Erziehungsarbeit, welche die Entwicklung der Kinder bestmöglich unterstützt.

Im Piratennest arbeite ich nach den gesetzlichen Vorgaben für Kindertagespflege in Deutschland. Die Sicherheits- und Hygienevorschriften werden eingehalten, und die pädagogische Arbeit orientiert sich an den Empfehlungen des SGB VIII.

Die Kindertagespflege Piratennest bietet Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren einen geschützten Raum, in dem sie sich individuell entwickeln können. Die Kombination aus liebevoller Betreuung, einem durchdachten pädagogischen Konzept und einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern schafft die idealen Voraussetzungen, damit jedes Kind in seiner Einzigartigkeit gestärkt wird und mit Freude die Welt entdecken kann.

Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf seinem Weg ein Stück weit begleiten zu dürfen.

Regelmäßige Fortbildungen und Fachveranstaltungen stellen sicher, dass ich immer auf dem aktuellen Stand der frühkindlichen Bildung bin und neue Ansätze in meine Arbeit integrieren kann.

​Mein Ansatz orientiert sich an den folgenden Grundprinzipien:

Selbstständigkeit fördern

Die Kinder lernen, ihre Umwelt selbst zu erforschen und eigene Entscheidungen zu treffen.

bottom of page